Die Ausbildung gilt als strategischer Hebel in der Nexi-Gruppe und wird durch ein integriertes System von personalisierten Schemata durch innovative Methoden und Ansätze bereitgestellt, die jeweils darauf abzielen, Talente, Fähigkeiten und Leidenschaften zu führen und zu entwickeln. Die Schulung wird mit einer breiten Palette von Werkzeugen und Inhalten zur Verfügung gestellt, die alle von den Best Practices des Marktes sowie den unterschiedlichen und verwandten Fachkenntnissen innerhalb der Gruppe inspiriert sind.
Die Mission besteht darin, Schulungen, Fortbildungen und Verbesserungen durch Fachwissen zur Verfügung zu stellen, das für bestimmte Kategorien von Berufs- und Geschäftsbereichen relevant ist. Das Schulungsprogramm 2019 wurde mit der Veröffentlichung mehrerer und vielfältiger Kurse durchgeführt, die sich auf operative Exzellenz, Teamführung, persönliche Assistenten und die Verkörperung der HR-Ethik von Nexi, der „Digital Academy“ und des „Graduate on Boarding“ konzentrieren.
Angepasst an das Nexi-Geschäftsmodell und die Kompetenzanforderungen innerhalb des Unternehmens hat Nexi das Skill‑Up-Programm gestartet, um aktuelle und zukünftige Qualifikationsanforderungen zu verfolgen. Das Programm basiert auf dem European e‑Competence Framework für die Abbildung von IT-Kompetenzen und dem Digital Readiness Model des Polytechnikums Mailand. Die bis jetzt erzielten Ergebnisse haben die Identifizierung von Fachleuten in den jeweiligen Fachgebieten und eine weitere Definition ermöglicht, welche Ausbildungsinitiativen in den nächsten drei Jahren durchgeführt werden sollen, um Qualifikationslücken für jede Rolle zu schließen.