
Der Transformationspfad der Gruppe
Die gewinnbringende Kombination von Technologien und Know-how für den Aufbau von dem europäischen PayTech-Unternehmen.
2022
Nexi, Nets und Sia, zusammen in der neuen Gruppe.
2021
Dez 2021 unterzeichnen Nexi und SIA den Fusionsvertrag, um die beiden Gruppen zu vereinen. Ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum italienischen PayTech-Marktführer in Europa
-
Juli 2021 Nexi und Nets schließen sich zusammen, um The European PayTech Leader zu schaffen, eine strategische Kombination, um innovative, zukunftssichere Zahlungslösungen im gesamten Zahlungsökosystem anzubieten.

2020
Erwerb des Geschäftsbereichs im Zusammenhang mit dem Acquiring von Intesa SanPaolo. Unterzeichnung der Verhandlungen Nexi und Nets 11/2020.
Nets baut seine Wurzeln in schnell wachsenden Zahlungsgebieten wie Deutschland, Österreich, der Schweiz und Polen aus. Der kommerzielle Fokus lag auf kommerziellen Dienstleistungen, die Einrichtung einer starken Exposition und Vorschlag des E-Commerce, die Verarbeitung der Ausstellung und die Entwicklung innovativer digitaler Zahlungsprodukte.
2019
Nexi ist am 16. April an der italienischen Börse notiert.
CDP Equity und FSIA Investimenti, die zu 70 % von FSI Investimenti und zu 30 % von Poste Italiane gehalten wird, übernehmen die Aktienanteile von SIA, die von F2i, HAT, Intesa Sanpaolo und Unicredit gehalten werden.
2018
Erwerb des Geschäftsbereichs im Zusammenhang mit dem Acquiring von Carige.
Im Besitz von Hellman & Friedman befindet sich Nets in einem Umbruch und hat bedeutende Investitionen getätigt, die zu einem beschleunigten Wachstum seines Kerngeschäfts führen, sowohl organisch als auch durch strategische Fusionen und Übernahmen, die mit der Übernahme von Concardis im Jahr 2018 begannen.
SIA erwirbt von First Data Corporation die E-Geld-Abwicklungsaktivitäten in Mittel- und Südosteuropa. Die heutigen SIA Central Europe und New SIA Greece werden gegründet
2017
Aus der Fusion von ICBPI und CartaSi entsteht Nexi. Erwerb des Book Merchant von Deutscher Bank und der MPS sowie Übernahme von Bassilichi und deren Tochtergesellschaften.
Nets wird von dem von Hellman & Friedman geführten Fonds erworben.
Poste Italiane erwirbt 14,85 % von SIA von der Gruppe CDP.
2016

Übernahme von Sete.
Im September 2016 ist das Unternehmen an der Kopenhagener Börse notiert und setzt seinen Wachstumskurs fort und wird zu einem der führenden Zahlungsdienstleister in Nordeuropa.
SIA erwirbt von der UniCredit-Gruppe die Abwicklungsaktivitäten von Zahlungskarten und die Verwaltung von POS- und ATM-Terminals in Italien, Deutschland und Österreich. Fondo Strategico Italiano (FSI), der Hauptaktionär von SIA, wird in CDP Equity Spa umbenannt.
2015

Aktienstrukturwechsel: Bain Capital, Advent International und Clessidra Sgr übernehmen über Mercury Italia die Kontrolle über CartaSi und ICBPI.
Im Besitz von Private Equity entwickelt sich Nets zu einem kosteneffizienten und marktorientierten inländischen Zahlungsanbieter und expandiert schnell organisch und durch selektive M&A in die nordischen Länder.